- Abfahrt ab Los Cancajos.
- Voraussichtliche Dauer: 5 bis 6 Stunden.
Zu Beginn unserer Route steuern wir das Santuario de La Virgen de Las Nieves an, einen Bau aus dem 16. Jahrhundert mit schönen Holzdecken, im Mudejarstil dekoriert. In seinem Inneren, in einem beeindruckenden, mit Silber ausstaffierten Altar der Epoche befindet sich die Jungfrau Maria, Schutzheilige der Insel und treue Hüterin der Geschicke von La Palma, die von den Insulanern alle fünf Jahre gefeiert wird.
In Breña Alta besuchen wir den Aussichtspunkt La Concepción mit Blick auf Las Breñas und die Hauptstadt der Insel.
Auf der Weiterfahrt nach Süden machen wir Halt auf der Montaña de La Breña, um den Ausblick auf die Ortschaften Las Breñas, Cumbre Vieja, Santa Cruz de la Palma und Mazo zu genießen.
Weiter in Richtung Südspitze der Insel erreichen wir den imposanten Krater des Vulkans San Antonio (ausgebrochen 1649) und den Vulkan Teneguía, den jüngsten der Kanaren, der erst 1971 entstanden ist.
Anschließend besuchen wir den Leuchtturm und die Salinen von Fuencaliente, am südlichsten Punkt der Insel gelegen und stark besucht der wilden Landschaft zwischen Lava und Meer wegen.
Die Ortschaft ist berühmt für ihre Weingärten inmitten der Lava der Vulkane. Dort werden große Weine geerntet, wie der international renommierte Malvasía.
Auf der Rückfahrt durchqueren wir wunderschöne Landschaften, die bis zur Ortschaft Villa de Mazo reichen. Dort besuchen wir das Keramikatelier der einheimischen Familie Ramón y Vina, die mit feinster Sorgfalt Reproduktionen der Benahoariterkeramik herstellt. Der Besuch dieser Werkstatt schliesst auch einen Gang durch das Innere der Mühle ein, bei dem wir uns eine lebhafte Vorstellung von ihrem Betrieb machen können (feiertags geschlossen).
Rückfahrt zum Ausgangspunkt.